Adresse

Harrachstraße 54
4020 Linz
Oberösterreich
http://www.verein-wohnplattform.at

Ansprechperson

Frau Mag.a Verena Schadauer, BA
agn@verein-wohnplattform.at
+436506031046/

Weitere Details

ZVR
683864064
Gründungsjahr
1984

Verein Wohnplattform

Ziele

Mit “Auf gute Nachbarschaft!” will der Verein Wohnplattform mit Hilfe freiwilliger MitarbeiterInnen Konflikten im Wohnbereich vorbeugen bzw. Problemlösungsmöglichkeiten anbieten, um damit unter anderem öffentliche Stellen zu entlasten und die Qualität des Zusammenlebens nachhaltig zu sichern. Entstanden ist die Idee einerseits im Rahmen des Lehrgangs “Wohnen mit interkultureller Perspektive” und andererseits durch die Vernetzung mit dem Projekt “Ehrenamtliche KonfliktarbeiterInnen und Konfliktarbeiter” der MA 17, welche im Rahmen der Stadtteilarbeit diese Idee bereits erfolgreich umsetzt. Durch die Umsetzung des Projektes wird eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten – MieterInnen, VermiterInnen, MitarbeiterInnen der Wohnplattform, Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen, Freiwillige – erwartet.

Aufgabenbereich

Unter der Einschulung und Anleitung seitens der Wohnplattform können die Freiwilligen – angesprochen sollen MediatorInnen in Ausbildung, pensionierte JuristInnen oder PädagogInnen, Menschen mit sozialer Kompetenz und Interesse für Konfliktarbeit, ehemalige Konfliktbeteiligte etc. werden – jeweils zu zweit einen Wohnkonflikt bearbeiten. Nach Möglichkeit sollte diese Teambildung entsprechend der kulturellen Zugehörigkeit der Konfliktparteien erfolgen.

Zielgruppen

betroffene Konfliktparteien, Hausparteien, Gemeinden, Hausverwaltungen, Beratungseinrichtungen