Verein Projekt Integrationshaus
Ziele:
Integration von Flüchtlingen und MigrantInnen durch folgende Angebote: im Rahmen der Grundversorgung Unterkunft, Versorgung, Intensivbetreuung und Beratung, sozialpädagogische Intensivbetreuung und Beratung von Jugendlichen sowie eine Vielzahl von Bildungsangeboten.
Aufgabenbereich:
Unterbringung,Versorgung, psychosoziale und psychologische Intensivbetreuung und Beratung, sozialpädagogische Intensivbetreuung und Beratung von Jugendlichen, Unterstützung beim Spracherwerb, spezifische integrative Bildungsmaßnahmen, arbeitsmarktpolitische Integration, Integration in den Wohnungsmarkt, Öffentlichkeitsarbeit und interkulturelle Bildungsarbeit, Förderung der Mehrsprachigkeit, Kindergarten in Kooperation mit den Wr. Kinderfreunden
Zielgruppen:
AsylwerberInnen, Konventionsflüchtlinge, Kriegsvertriebene (Erwachsene, Kinder, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge); Menschen mit nichtdeutscher Muttersprache; Öffentlichkeit, Mehrheitsgesellschaft