St. Lazarus Hilfswerk
Ziele:
freiwillige Hilfstätigkeit auf allen Gebieten der Katastrophenhilfe, des Rettungsdienstes und der Volkswohlfahrt, in Zusammenarbeit mit den zuständigen öffentlichen und privaten Stellen; Bildung eines aus sorgfältig ausgebildeten Mitgliedern bestehenden uniformierten Rettungs- und Katastrophenkorps und Einsatz desselben bei Notständen im In- und Ausland; Errichtung, Erhaltung und Führung eines Katastrophenhilfs- und Rettungsdienstes unter Zuhilfenahme aller zweckdienlichen, auch technischen, Hilfsmittel; Mitarbeit in der zivilen Landesverteidigung (Zivilschutz, Selbstschutz) im Einvernehmen mit den zuständigen öffentlichen und privaten Stellen; Mitarbeit in der Katastrophenvorsorge im Einvernehmen mit den zuständigen öffentlichen und privaten Stellen; Mitarbeit in der Altenpflege sowie in der Pflege von Körperbehinderten im Einvernehmen mit den zuständigen öffentlichen und privaten Stellen.
Aufgabenbereich:
siehe Ziele
Zielgruppen:
sozial Bedürftige, Behinderte, Alte, Kranke