POWER 2 HELP
Vermittlung Kompetenzen und Ressourcen für nachhaltiges soziales Engagement:
Unsere neuen e-Learning-Module sind online!
Aufgabenbereich:
POWER 2 HELP entstand als unabhängige Initiative, um Helferinnen und Helfer in der Betreuung von Asylsuchenden zu unterstützen. Im Frühjahr 2016 wurde eine Vielzahl von Kompetenzen in zehn Abendworkshops an der WU Wien vermittelt. Die Workshops wurden von mehr als 300 Teilnehmer/innen erfolgreich abgeschlossen und mit hervorragendem Feedback bewertet. Um diese wertvollen Erfahrungen einer noch größeren Zahl von Menschen vermitteln zu können, haben wir die wichtigsten Inhalte in internetbasierten Lernmodulen zusammengefasst.
Heute bietet POWER 2 HELP eine kostenlose eLearning Plattform für engagierte Menschen, egal ob sie haupt‐ oder ehrenamtlich tätig sind, an eine bestehende Organisation angebunden sind, selbst eine Initiative gründen wollen, oder sich punktuell engagieren. Derzeit werden vier Lern-Module angeboten, die überall, kostenlos, jederzeit und unabhängig voneinander genutzt werden können. Jedes Modul bietet Lernerfahrungen im Umfang von rund einer Stunde und besteht aus Videos, Lese- und Lernmaterialien sowie Reflexionsfragen. Die Themen sind:
- Umgang mit Radio, TV und Printmedien
- Burnout-Prävention und Resilienz
- Motivation und Führung in der Freiwilligen-Arbeit
- Organisationsformen und Finanzierung
Zielgruppen:
POWER 2 HELP unterstützt Menschen, die sich nachhaltig sozial engagieren wollen: in der Integration von Asylsuchenden, bei der Kinder‐, Alten‐ und Behindertenhilfe, in der Entwicklungshilfe und überall dort, wo Hilfe nötig ist.
Wir freuen uns über Erfahrungsaustausch und Vernetzung. Wenn Sie Rückfragen haben oder sich für eines der Themen besonderes interessieren, kontaktieren Sie uns bitte.