Naturfreunde Österreich/Salzburg
Ziele:
Leitbild * Mensch und Natur Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch in seiner nachhaltigen Beziehung zur Natur. * Lebensqualität Mit unseren erlebnisorientierten, naturnahen und umweltbewegten Freizeitaktivitäten erfüllen wir die Sehnsüchte vieler Menschen nach ganzheitlicher, gemeinschaftlicher und sinnvoller Gestaltung des Lebens. * Reisen Unsere Tätigkeiten im Bereich Urlaub & Reisen entsprechen sozialen, umweltverträglichen und bildungspolitischen Grundsätzen. * Sport und Fitness Unsere Sport- und Fitness-Aktivitäten werden umwelt- und ressourcenschonend und ohne Schädigung der Gesundheit ausgeübt. In diesem Sinne sind wir offen für neue Sportarten. * Kompetenz Wir stellen dabei die alpine Tätigkeit und unsere alpine Fachkompentenz in den Vordergrund. * Natur und Umweltschutz Unser Engagement für Natur- und Umweltschutz bezieht alle Tätigkeiten des Menschen ein. Wir treten für Vorsorge durch nachhaltige Lebensgestaltung, für aktive, ökologisch orientierte und sozialverträgliche Wirtschaftskonzepte ein. Wir sehen den Schwerpunkt unserer Natur- und Umweltschutzarbeit in der Umsetzung von ökologischen Strategien in enger Zusammenarbeit mit den Betroffenen. * Soziale Verantwortung Unsere soziale Verantwortung sehen wir vor allem darin, jene Gruppen noch stärker zu fördern, die hinsichtlich ihrer Teilnahmechancen am Freizeitangebot benachteiligt sind. * Toleranz Wir sind eine multikulturelle Organisation. Die Integration von Menschen unterschiedlichster Kultur, Religion oder ethnischer Herkunft in das Vereinsleben und der Abbau von damit im Zusammenhang stehenden Vorurteilen, ist deshalb ein wichtiges Anliegen. * International Unser Wirken ist von internationaler Solidarität und Zusammenarbeit geprägt. Wir denken und handeln regional und global. * Gemeinnützigkeit Damit wir in unserer Mitgliederbetreuung und in unseren öffentlichen Aufgaben ein faires Preis- Leistungsverhältnis und Gemeinnützigkeit garantieren können, beachten wir in unserer Organisation wirtschaftliche Gesichtspunkte. * Volkswirtschaft Mit unseren gesundheitsorientierten Sport- und Freizeitaktivitäten, mit unserem Sicherheitsdenken und unserer Bewußtseinsbildung zu mehr Eigenverantwortung der Menschen, sowie mit der Erhaltung alpiner Infrastruktur und schützenswerter Natur- und Erholungsräume leisten wir einen positiven und wichtigen Beitrag zur Volkswirtschaft. * Offener Zugang Unsere Orts- und Gebietsgruppen, die Landesorganisationen und die Bundesorganisation, aber auch unsere Hütten, Häuser, Vereinsheime, Hochgebirgsschulen und Paddlerzentren sind Servicestellen der Naturfreunde, die den Menschen einen offenen Zugang zu unserer Organisation ermöglichen. * Mitarbeiter Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter/ Innen sind der entscheidende Faktor für unseren Erfolg. Persönliches Engagement, beste fachliche Qualifikation, Leistungsbereitschaft und die Identifikation mit den Zielen der Naturfreunde zeichnen unser Handeln aus. * Bildung Alle Mitarbeiter haben Anspruch auf Weiterbildung im fachlichen und pädagogischen Bereich. * Demokratie Wir verstehen alle unsere Tätigkeiten als Beitrag zu einem dauernden Bildungsprozeß und fühlen uns einer demokratischen Willensbildung verpflichtet. * Werte Naturfreunde stehen für ein Klima, das von individueller Entfaltungsmöglichkeit und sozialer Geborgenheit, sowie von Tradition, Solidarität und Toleranz geprägt ist.
Aufgabenbereich:
Erlebnisorientierte naturnahe und umweltbezogene Freizeitaktivitäten in der Gemeinschaft
Zielgruppen:
Allen Menschen