Adresse

Spiegelgasse 3/2
1010 Wien
Wien
http://www.kaoe.at

Ansprechperson

Herr Mag. Peter Grubits
office@kaoe.at
+43151552/3660
Geschäftsführer

Weitere Details

ZVR
NULL
Gründungsjahr
1950
Mitglieder
ca. 550.000 (18 Diözesen und Verbände)

Katholische Aktion Österreich

Ziele:
Als offizielle Laienbewegung der Katholischen Kirche Österreichs wollen wir die österreichische Gesellschaft, Politik und Kultur im Sinne des Evangeliums mitgestalten. Wir nehmen zu wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Fragen und Prozessen Stellung und wirken verändernd auf sie ein. Als Grundsatz unseres politischen Engagements gilt die christliche Soziallehre, nach welcher der Mensch Träger, Schöpfer und Ziel aller gesellschaftlichen und wirtschafltlichen Anstrengungen sein muss. Vor diesem Hintergrund wird die Option für soziale Gerechtigkeit zum gesellschaftspolitischen Schlüsselthema der Katholischen Aktion.
Aufgabenbereich:
Das Engagement der Laien in Kirche und Gesellschaft zu fördern, ist Aufgabe und Herausforderung für die Katholische Aktion. Die Aufgaben der KA Österreich lassen sich durch folgende zentrale Funktionen näher umschreiben: Die KA Österreich ist Vertretungsorgan der Katholischen Aktion in Kirche und Gesellschaft, national wie international, sofern dies nicht in Teilbereichen von Bewegungen und Werken wahrgenommen wird. Sie positioniert sich mit klaren Optionen im gesellschaftspolitischen und im kirchlichen Bereich. Sie gibt und nimmt Impulse auf für die theologische und gesellschaftliche Diskussion. Sie ist Schnittstelle und Katalysator für kommunikative und kooperative Maßnahmen zwischen den verschiedenen Organisationen und Diözesen der Katholischen Aktion. Die Organe der KA Österreich leiten und koordinieren die Katholische Aktion auf Bundesebene im Bereich Verwaltung (Büro, Organisation, Finanzen und Personal) und bei gemeinsamen inhaltlichen Bereichen. Die KA-Österreich pflegt Kooperation und Meinungsaustausch mit anderen religiösen oder gesellschaftlichen Organisationen. Eine besondere Aufgabe der Katholischen Aktion in Österreich ist das gesellschaftspolitische Wirken und die christliche Formung der Gesellschaft. Aus der Sicht der Botschaft des Evangeliums gestaltet die KA Österreich aus eigenem sowie mit den Diözesen, Bewegungen und Einrichtungen ihre gesellschafts-politische Arbeit und entwickelt Strategien und neue Modelle für ein gerechteres, geschwisterliches Zusammenleben der Menschen in unserem Land, in Europa und in internationaler Solidarität. Besondere Instrumente der Zusammenarbeit sind die inhaltlichen Foren für: Arbeit, Wirtschaft und Soziales; Beziehung, Ehe und Familie; Kunst, Wissenschaft und Medien; Zukunft (als Zukunftswerksätte zur Entwicklung neuer Modelle und Inhalte)
Zielgruppen:
Engagierten Christinnen und Christen; Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Funktionärinnen und Funktionären auf Diözesan- und Bundesebene, insbesondere den Mitgliedsorganisationen: Katholische Jungschar Österreichs, Katholische Jugend Österreich, Katholische Frauenbewegung Österreichs, Katholische Männerbewegung Österreichs, Katholische Arbeitnehmer/innenbewegung Östereichs, Katholischer Akademikerverband Österreichs, Literarisches Forum der KAÖ und den neun Diözesen plus der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (als Katholische Aktion in der Militärdiözese).