Jugendrotkreuz Tirol
Ziele:
Das Jugendrotkreuz hat die Aufgabe, junge Menschen zu humanitärer Gesinnung und zu mitmenschlichem Verhalten hinzuführen sowie konkrete Hilfe zu leisten.
Aufgabenbereich:
schwerpunktmäßiges Arbeitsprogramm: Katastrophen- und Entwicklungshilfe, Therapie- und Sommerlager für kranke, behinderte und sozial gefährdete Kinder, Sozialaktionen von Schülern, Eltern und Lehrern für notleidende Menschen, Soforthilfe für unvorhergesehene Notfälle, Gesundheitserziehung, Kursangebot für Schüler und Lehrer: Erste Hilfe, Krankenhilfe, Eltern und Kind, Rettungsschwimmen, Verkehrserziehung (Radfahrprüfung), Friedenserziehung – Völkerverständigung – Genfer Konventionen, Leseerziehung mittels ÖJRK-Zeitschriften, Umwelterziehung, Aufbringung der finanziellen Mittel
Zielgruppen:
junge Menschen im allgemeinen, Schulen