Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Ziele:
Abwendung psychischer und sozialer Gefährdungen durch Extremgruppen
Aufgabenbereich:
Psychologische Beratung, Betreuung der Angehörigen von Kultmitgliedern, Unterstützung ehemaliger Mitglieder bei ihrer Rückkehr ins “normale” Leben, Sammeln und Archivieren von Quellen- und Informationsmaterial sowie laufende Information und Aufklärung der Öffentlichkeit.
Zielgruppen:
Potentielle Opfer von Kulten, betroffene Angehörige, Kultaussteiger, Fachleute im Gesundheits-, Fürsorge- und Justizwesen und in der Jugenderziehung, Multiplikatoren