Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler
Ziele:
Die Wahrung und Förderung der Interessen des Eisstocksportes in Österreich; Der Verein ist unpolitisch, gemeinnützig und nicht auf Gewinn berechnet. Er fasst die in den Bundesländern bestehenden Eis- und Stocksportlandesverbände zu einem gemeinsamen Fachverband zusammen.
Aufgabenbereich:
Die Vertretung der Interessen des Eisstocksportes im In- und Ausland, gegenüber der internationalen Föderation Eisstocksport (IFE), sowie die Planung und Koordination aller den Eisstocksport betreffenden Angelegenheiten; die ständige Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Landesverbänden, den Sportämtern (Ministerium, Bundes-Sportorganisation, Österreichische Sporthilfe, Landessportorganisation, etc.); die Erstellung von nationalen Bestimmungen und deren Überwachung; die Verwaltung der finanziellen Mittel; die Durchführung von internationalen Bewerben und Bundesbewerben; die Beratung in allen sportlichen und wirtschaftlichen Fragen, sowie die Abhaltung von Schulungen und Informationstagungen für ordentliche Mitglieder; die Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung der Trainer, Lehrwarte und Übungsleiter; die Zusammenarbeit mit Presse, Rundfunk und Fernsehen; die Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbereichen, welche den Eisstocksport unterstützen; die Regelung der Streitigkeiten im Eisstocksport soweit diese nicht den ordentlichen Mitgliedern obliegt; die Förderung des Leistungs- und Breitensportes der Nachwuchsarbeit; die Einbindung von sportmedizinischen Erkenntnissen; die Durchführung von Werbeveranstaltungen
Zielgruppen:
Allen Landesverbänden sowie allen Eis- und Stocksportlern im Bundesgebiet der Republik Österreich