Basis.Kultur.Wien (Wiener Volksbildungswerk) wurde 1955 mit dem Ziel gegründet, Bildungs- und Kulturvereine in Wien in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der überparteiliche Verein – finanziert aus den Mitteln der Stadt Wien – bemüht sich seither um das ehrenamtliche Kulturmanagement der WienerInnen und ist seit 2009 unter dem Namen Basis.Kultur.Wien bekannt. Heute umfasst der Dachverband über 300 gemeinnützige Vereine, die sein Fundament darstellen und das ganze Jahr über aktiv sind. Bei Festivals, Initiativen und Projekten koordiniert Basis.Kultur.Wien als Kooperationspartner und Servicestelle Ehrenamtliche und Kulturschaffende aller Altersgruppen.