Adresse

Moeringgasse 10/1
1150 Wien
Wien
http://www.amnesty.at

Ansprechperson

Frau Elisabeth Holemy
elisabeth.holemy@amnesty.at
+43178008/
Leiterin Administration

Weitere Details

ZVR
407408993
Gründungsjahr
1970
Mitglieder
Amnesty International Österreich wurde a

Amnesty International Österreich

Ziele:
Amnesty International setzt sich für die Durchsetzung der Menschenrechte ein. Dazu zählen alle Rechte, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankerten sind sowie andere internationale Menschenrechtsabkommen. Wir engagieren uns •für den Schutz vor Folter und für ein Ende der Todesstrafe, •für die Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen und die Bestrafung der TäterInnen, •für die Freilassung gewaltloser politischer Gefangener, die aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Religion oder Überzeugung inhaftiert sind, •für den Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen, •für die Rechte von Frauen und Mädchen, •für den Schutz von Flüchtlingen und Asylsuchenden, •für eine wirksame Kontrolle des Waffenhandels, •für den Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen, die zu Armut führen.
Aufgabenbereich:
So arbeitet Amnesty International In vier Schritten verbessern wir die Menschenrechtssituation weltweit. 1. Aufdecken Amnesty International deckt Menschenrechtsverletzungen auf und fordert den Schutz der Menschenrechte ein. Unser Netz von BeobachterInnen erstellt sorgfältig recherchierte Berichte zur Menschenrechtslage in den Ländern der Welt. 2. Informieren Amnesty International stellt diese Berichte einer breiten Öffentlichkeit, Privatpersonen und RegierungsvertreterInnen gleichermaßen zur Verfügung. So leisten wir Aufklärungsarbeit und schaffen mehr Bewusstsein für die aktuelle Situation der Menschenrechte. 3. Handeln Amnesty International mobilisiert weltweit Menschen, die gemeinsam öffentlichen Druck aufbauen – mit Kundgebungen, Aktionen, Benefizkonzerten und Unterschriftensammlungen für Petitionen. Appelle und Briefe zeigen den für Menschenrechtsverletzungen Verantwortlichen, dass ihre Taten sehr wohl gesehen und nicht hingenommen werden. 4. Verändern In vielen Ländern der Welt hat die Arbeit von Amnesty International Wirkung gezeigt: Gewaltlose politische Gefangene wurden freigelassen, Todesurteile umgewandelt, Folter und Misshandlung gestoppt, unfaire Prozesse neu aufgerollt. So verbessern wir gemeinsam die Menschenrechtssituation.
Zielgruppen:
alle Menschen