Adresse

Thurnhofgasse 22
3580 Horn
Niederösterreich
http://www.aktivgegenburnout.net

Ansprechperson

Herr Günter Novak
info@aktivgegenburnout.net
+436648499439/
Obmann

Weitere Details

ZVR
115468408
Gründungsjahr
2010
Mitglieder
4

Aktiv gegen Burnout

Ziele:
Durch unsere Arbeit in den Selbsthilfegruppen geben wir – Hilfe zur Selbsthilfe für innere Harmonie von Körper, Seele und Geist. Für Betroffene und Angehörige – “Von der Diagnose zum neuen Leben” Wir helfen Menschen, Ihre Betroffenheit und Unklarheit im Zusammenhang mit Burnout und Depression besser zu verstehen, geben Hinweise zu verschiedenen Organisationen und Institutionen im medizinischen und alternativen Bereich, und klären die nächsten Wege und Schritte vor und nach einem Aufenthalt in einer entsprechenden Klinik. Zudem Begleiten wir auch nach dem Aufenthalt den Betroffenen und seine Angehörigen auf dem Weg aus der Betroffenheit wieder zurück in das kraftvolle Leben das dann folgen soll. Jeder Weg ist so individuell wie der Mensch selbst. In Unternehmen Unser Einsatz für die Menschen hat zum Ziel, in Unternehmen eine an die jeweiligen Bedürfnisse angepasste, individuelle Information und Schulung/Beratung auf neutraler Basis anzubieten. Dies soll dabei helfen, eine klar strukturierte Linie im täglichen Kampf um die Gunst der eigenen Zufriedenheit und Gesundheit, der besseren Umgangsform mit Symptomen wie bei Burnout oder anderen psychischen Erkrankungen wie auch Depression und eine Imagesteigerung in der Gesellschaft zu finden, und diese umzusetzen, um damit erfolgreich das gewohnte Arbeitsumfeld neu begreifen und gestalten zu lernen. Unser Augenmerk liegt allerdings auch auf dem Umgang mit menschlichen, persönlichen Ressourcen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die seelische und damit auch die körperliche Gesundheit der darin wirkenden Menschen für ein Unternehmen von größter Bedeutung sind. Unsere Präventivmaßnahmen und Seminare, die auf eine neu eingeführte “Herzebene” abzielen, sollen sowohl der Geschäftsleitung als auch den Mitarbeitern zu Gute kommen. Damit möchten wir zu einem herzlicheren Miteinander in allen Ebenen eines Unternehmens, und dadurch zu mehr Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen beitragen.
Aufgabenbereich:
Selbsthilfegruppen, Hilfestellung bei der Suche nach Hilfe, Gespräche, Workshop für präventive Maßnahmen, Bewegungs-Gruppen in Baden und Horn
Zielgruppen:
Betroffene, Angehörige, Unternehmer und Menschen in leitenden Positionen