Kirchlicher und religiöser Bereich

Im kirchlichen und religiösen Bereich spielt Freiwilligentä­tigkeit mit rund 360.000 Freiwilligen und mehr als 1,4 Millionen wöchentli­chen Arbeitsstunden eine bedeutsame Rolle. Diesen Bereich prägen in Österreich vor allem die römisch-katholische und die evangelische Kirche (A.B. und H.B.).

In der katholischen Kirche bilden die Pfarrgemein­deräte das Rückgrat des ehrenamtlichen Engagements. Zahlreiche Personen engagieren sich auch in Gruppen, die nicht vereinsmäßig organisiert sind (z. B. Kirchen­chor, Besuchsdienste, Kinderbetreuung). In der Katholischen Jungschar und Jugend sind 20.000 ehrenamtliche Gruppenleiterin­nen und -leitern aktiv.

In den evangelischen Kirchen mit ihren autonomen Pfarrgemeinden enga­gieren sich viele Personen in unterschiedlichen Gruppen (z.B. Lektorat, Kindergottesdienste, Krankenhaus-Seelsorge, Besuchs- oder Botendienste). In der Evangelischen Jugend (EJ) sind 3.375 Ehrenamtliche in Kinderkreisen, Jugendclubs, Jungscharstunden, Freizeiten, Konfirmanden/Konfirman­dinnen-Gruppen tätig.