PatientInnenbegleitung des PatientInnenhilfsteams
Ein Krankenhaus wirkt auf viele Menschen verwirrend und einschüchternd. Die richtige Stelle für die erforderliche Untersuchung zu finden, ist oft eine Herausforderung – v.a. wenn auch noch Nervosität vor einem vielleicht ungünstigen Befund hinzukommt. In dieser Situation tut es gut, eine Person an der Seite zu haben, die sich auskennt und ein offenes Ohr hat. Die PatientInnenbegleitung in der Klinik Landstraße hilft ambulanten PatientInnen, den Weg durch das Haus zum gewünschten Ziel zu finden – als PatientInnenbegleiterIn sorgen Sie so für eine Atmosphäre des Willkommens und ein Gefühl der Sicherheit in einer fremden und unübersichtlich wirkenden Umgebung. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen der PatientInnenbegleitung sprechen suchend wirkende Menschen im Eingangsbereich an und bieten Information und Begleitung zur angestrebten Stelle. Auf dem Weg dorthin ergibt sich oft die Möglichkeit zu einem ersten beruhigenden Gespräch, sodass PatientInnen ihren Untersuchungen entspannter entgegensehen können. Wir bieten Einschulung, Fortbildung, Supervision und Austausch mit Gleichgesinnten: Wenn Sie kontaktfreudig, einfühlsam und zuverlässig sind, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!